2025

3|25 

über KURZ oder LANG

 

 

kurz

No measure of time enough with you will be long enough, but let’s start with forever. (Edward Cullen in: The Twilight Saga: Breaking Dawn – Part 1)

 

genau richtig

»… und Adrian sah sich die Welt von oben an, und die Welt war zwei Köpfe kleiner als er, so gut war alles, alles war gut, wie es war« (Susan Kreller: Schneeriese).

 

lang

Auch die Schicksalssekunde ist nur der 60. Teil einer Minute, und die ist der 60. Teil einer Stunde, und die ist der 24. Teil eines Tages, der Dauer einer Drehung der Erde um ihre Achse. (Alexadra Hofer zitiert die Phy­si­ka­lisch-Tech­ni­sche Bun­des­an­stalt)

 

groß genug

Nichts ist zu klein für die Literatur. (Heinz Janisch)

 

so oder so gilt

Es ist alles nicht so wichtig, wenn man nicht mehr ungeküsst ist. (Nikola Huppertz: Fürs Leben zu lang)

 

Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die 1002. Seite

Julian Tapprich

Vorlaut

ist Franz Lettner

Der Mensch als Mittelmaß

Christina Pfeiffer-Ulm über Größenordnungen in der Fantastik

Kurze Beine & lange Nase

Kathrin Wexberg über das Lügen

Mission Impossible

Heidi Lexe über Bilderbuchhelden in Bewegung

Schicksalssekunde

Alexandra Hofer

Für immer und ewig

Marie Lechner über Liebe und Unsterblichkeit in der Romantasy

Nur noch kurz …

Simone Kremsberger und Karla über Wege zum Einschlafen und Reisen durch die Nacht

Richtig groß

Eine Skizze von Ela Wildberger

denk mal gedichte: kurz kurz lang

Michael Hammerschmid

kurz und gut

Jana Sommeregger über die Kurzgeschichte

Alles ist gekürzt um Längen besser?

Katrin Feiner, Nils Mohl und Elisabeth Steinkellner über Längen und Kürzen

Lasst euch nicht kleinreden

Heinz Janisch

Von Vögeln und Katzen

Julian Tapprichs Bilderbuchdebüt

Jurek findet sein Glück

von Heinz Janisch und Erwin Moser ist zeitlos

"Ich war die ganze Welt" von Ulrike Möltgen

wurde in der grund_schule der künste gelesen

Enemies to Friends

Eine Kolumne von Christine Lötscher

Zur Sach

Marlene Zöhrer über Sachbücher zur Frage der Zeit

Anarchie, monoton und Thomas Mann

Randnotiz von Hans ten Doornkaat

Rezensionen aktueller Neuerscheinungen
Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe
NordSüd Verlag