2024

4|24 

Landschaft & Porträts

 

 

Zuerst kommt der Hintergrund …

Sobald es um eine Geschichte geht, kommt meist eine Kulisse ins Spiel – als Mitspielerin, nicht bloß als Dekor.

Hans ten Doornkaat

 

… dann haben die Mitspieler:innen etwas zu sagen

Endiviensalat mit lauwarmen Kartoffeln und Frittatensuppe

ist das Lieblingsessen von Teresa Mossbauer

 

jedes buch macht was mit mir, es verändert mich, bringt mich weiter und auch näher an das, was (oder wer) ich bin, was (oder wer) ich sein kann, sein will

Stella Dreis

 

Wenn ich im Drehkreuz der Frankfurter Buchmesse feststecke, holt Anna mich mit ihrer Karte da raus!

Andrea Kluitmann über Anna Woltz

 

Für Autoren kann es sehr beängstigend sein, ein geliebtes Buch aus der Hand zu geben, aber Andrea vertraue ich vollkommen.

Anna Woltz über Andrea Kluitmann

 

… porträtieren hieße somit schichten abnehmen und auftragen, maskieren und demaskieren …

Michael Hammerschmid

 

Rückblickend sind es immer wahre Geschichten echter Personen, durch die ich etwas erzählen kann, was über die Person hinausgeht.

Patricia Thoma

 

Ich mag Hasen und Dackel sehr …

Susanne Straßer

 

Ich bin mit Jungbrunnen-Büchern aufgewachsen …

Anna Stacher-Gfall

 

Ich glaube nicht an Gott, dafür an die Liebe, an den Fortschritt und an das Skateboardfahren.

Eva Rottmann

 

Mir ist eigentlich selten was peinlich.

Tanja Raich

 

In der Stillensteinklamm gibt es eine Fels-Badewanne!

ASAGAN

 

Ich habe gelernt, dass sich Katharsis nicht immer gut anfühlt.

Sydney Smith

 

Texte herausragender Bilderbücher zu übersetzen ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe, vergleichbar mit dem Übersetzen von Lyrik.

Bernadette Ott

 

Ich habe viel von euch gelernt.

Ute Wegmann über Menschen, die sie interviewt hat

 

 

 

Inhaltsverzeichnis
Inhalt
Die 1002. Seite

Stella Dreis

Vorlaut

ist Franz Lettner

Spaziergang zu den Kulissen

An-, Ein- und Aussichten in Bilderbücher(n) beobachtet von Hans ten Doornkaat

Teresa Mossbauer

füllt einen Fragebogen aus

Das Nebelmysterium

Conni Hladej über Stella Dreis

Über Andrea Kluitmann

Anna Woltz

Über Anna Woltz

Andrea Kluitmann

denk mal gedichte!

Michael Hammerschmid

Engagement und ästhetisches Gespür

Sarah Wildeisen im Atelier von Patricia Thoma

Suppe ist fertig

Andrea Kromoser über Susanne Straßer

Im Traumberuf gelandet

Anna Stacher-Gfall füllt einen Fragebogen aus

Entweder.Oder

Alexandra Hofer über Eva Rottmann

Buchfetischistin

Tanja Raich füllt einen Fragebogen aus

Schätze heben

Heidi Lexe über ASAGAN

I will paint until I die

Sydney Smith im Gespräch mit Antje Ehmann

Ein sehr diskretes Erzählen

Bernadette Ott übersetzt Sydney Smith

Ute Wegmann

ist gespannt auf jede Antwort

Christian Morgenstern & Philip Waechter

sind zeitlos

"Emma und der traurige Hund" von Sabine Rufener

wurde in der grund_schule der künste gelesen

2024

Empfehlungen der Redaktion

Enemies to Friends

Eine Kolumne von Christine Lötscher

Rezensionen aktueller Neuerscheinungen
Anzeigenkunden der aktuellen Ausgabe